Dedon Outdoor-Möbel sind auf der ganzen Welt zu Hause: Wüstenwind, nächtlicher Frost oder die um Ihr Feriendomizil wehende salzige Meeresluft sind nicht das geringste Problem für die außergewöhnlichen Formen und reichhaltigen Farben des unnachahmlichen „Dedon-Geflechts“.
Diese Luxus-Gartenmöbel einfach „wetterfest“ zu nennen, wäre für Dedon eine Untertreibung. Das ist verblüffend, aber keineswegs überraschend: Schließlich ist Dedon das allererste Unternehmen, das eine solche Kunstfaser zu exklusiven Gärtenmöbeln webte. Dazu hat es die besten Flechter der Welt gesucht und war auf die Insel Cebu in den Phillipinen aufmerksam geworden. Alle Dedon-Gartenmöbel werden heute per Hand geflochten – auf „Dedon Island“, der eigenen Insel des Unternehmens. Oft hat man versucht, Dedon zu kopieren – ohne Erfolg!
Der Anspruch des deutsch-belgischen Labels? In jeder Hinsicht Weltklasse zu sein. Und das nimmt Dedon wörtlich: CEO Bobby Dekeyser ist für Sie zum kenianischen Rift Valley, in die Schlosshöfe von Rajasthan, zu den üppigen Wälden von Chiang Mai und von dort aus um die ganze Welt gereist. Diese Abenteuer nennt er die „Tour du Monde“ – sie fließen gleichermaßen in Design und Farbenpracht wie in Haltbarkeit und Langlebigkeit der konkurrenzlosen „Dedon-Faser“ bzw. Flechtmöbel, Gartentische, Gartenstühle sowie in Designikonen wie „Nestrest“, „MBrace“ und „Swingrest“ ein.